Kokillenguss

Der Kokillenguss ist eine Technologie, die eine Fertigung in größeren Serien ermöglicht. Die Vorteile dieser Technologie im Vergleich zum Sandguss sind bessere Oberfläche, und genauere Massen von gefertigten Gussteilen. Der Nachteil sind höhere Investitionskosten für die Kokillen. Das maximale Stückgewicht von unseren Kokillengussteilen beträgt ca. 20 kg. Die Produktion von Kokillengussteilen ist in unserem Werk sowohl klassisch, als auch mit den Semiautomaten (Fabrikat CGU) gewährleistet.

Benutzte Legierungen bei Kokillenguss

Für die Gussteilfertigung für unsere Kunden benutzen üblicherweise folgende Legierungen: AlSi9Cu3, AlSi12(Cu), AlCu2Zn, und AlSi10MgMn. Die chemische Materialzusammensetzung wird regelmäßig geprüft, für den Fall des Bedarfs unseren Abnehmern gewährleisten wir auch eine RTG-Kontrolle.

Die Produktion von anderen Legierungen, die nicht in unserem Basisspektrum sind, ist natürlich auch möglich.